Feuerwehren des Landkreises leisten Beitrag zum Umweltschutz

Für viele Insekten wie Bienen oder Hummeln wird es immer schwerer, geeignete Plätze zum Nisten oder anderes zu finden, da viele Gärten oft penibel angelegt und aufgeräumt sind. Die Folge ist, dass für nützliche Insekten Lebensräume verloren gehen. 

Insekten spielen jedoch eine wichtige Rolle im Ökosystem, sei es bei der Bestäubung von Pflanzen, dem Abbau von organischen Materialien und der Kontrolle von Schädlingen. Ohne ihre Arbeit wäre die menschliche Landwirtschaft und die gesamte Umweltwirtschaft gefährdet. 

Insektenhotels sind eine großartige Möglichkeit, die Artenvielfalt zu fördern. Sie bieten Unterschlupf und Nistplätze für eine Vielzahl von Insekten wie Wildbienen, Schmetterlingen und Käfern.

Der Kreisfeuerwehrverband Saarlouis hat sich daher entschlossen, einen kleinen Beitrag zu leisten und zwei Insektenhotels auf dem Gelände des Katastrophenschutzzentrums in Schwalbach aufgestellt. Gleichzeitig wurde auch ein Beitrag zur Inklusion geleistet, denn die Insektenhotels wurden von Bewohnern des „Heim Sägemühle“ der Lebenshilfe Saarwellingen aus Naturmaterialien wie Holz, Bambus, Stroh oder Lehm gebaut und bieten nun den Insekten einen sicheren Rückzugsort und Nistplatz.